Kontaktiere das Team von Fake News Guide
Wir freuen uns über jede Nachricht – ganz gleich, ob Lob, konstruktive Kritik oder einfach nur ein Gedanke, den du mit uns teilen möchtest. Dein Feedback hilft uns, unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern, neue Perspektiven einzubeziehen und noch gezielter auf das einzugehen, was dich wirklich interessiert. Denn wir glauben: Gute Inhalte entstehen nicht im luftleeren Raum, sondern im Dialog mit den Menschen, die sie lesen, nutzen und hinterfragen. Deshalb möchten wir dir die Möglichkeit geben, mit dem Fake News Guide Team in Kontakt zu treten.
Du hast einen Fehler entdeckt? Eine Quelle, die dir fragwürdig erscheint? Oder du wünschst dir einen Artikel zu einem bestimmten Thema, das bei uns noch zu kurz kommt? Dann zögere nicht – schreib uns. Auch wenn du eine persönliche Erfahrung mit Fake News gemacht hast oder eine inspirierende Idee zur Medienbildung beisteuern möchtest: Wir nehmen uns die Zeit, dir zuzuhören. Dein Impuls könnte der Ausgangspunkt für einen neuen Beitrag sein – oder sogar für ein ganzes Themenfeld.
Gemeinsam können wir die digitale Öffentlichkeit ein Stück aufmerksamer, informierter und resistenter gegenüber Desinformation machen. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Weitere Informationen
Wie kann ich euch kontaktieren?
Wenn du Fragen zum Fake News Quiz hast, auf ein Problem gestoßen bist oder einfach Feedback geben möchtest, kannst du uns jederzeit über das Kontaktformular erreichen. Alternativ kannst du uns auch direkt per E-Mail schreiben: kontakt@fakenews-guide.de
Wie lange dauert es, bis ich eine Antwort bekomme?
In der Regel antworten wir innerhalb von 24 bis 48 Stunden an Werktagen. In Stoßzeiten oder bei komplexeren Anliegen kann es gelegentlich etwas länger dauern – aber jede Nachricht wird gelesen und beantwortet.
Kann ich euch Feedback oder Verbesserungsvorschläge schicken?
Unbedingt. Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ob Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge oder kreative Ideen – alles hilft, unser Quiz und die Inhalte weiterzuentwickeln.
Was tun, wenn ich einen Fehler entdeckt habe?
Falls dir ein inhaltlicher oder technischer Fehler auffällt, gib uns bitte direkt Bescheid. Nutze dazu entweder das Kontaktformular oder schreib uns eine Mail. Je genauer du den Fehler beschreibst, desto schneller können wir reagieren.
Wer steht hinter dem Projekt?
Das Quiz wird von einem interdisziplinären Team entwickelt – aus den Bereichen Marketing Science und Supply Chain Management. Unser Ziel ist es, Medienkompetenz im Umgang mit Desinformation alltagsnah und verständlich zu vermitteln.
Kann ich euch auch als Lehrkraft oder Institution kontaktieren?
Ja. Wir freuen uns über Anfragen aus dem Bildungsbereich oder von Organisationen. Wenn du das Quiz in der Schule, in Workshops oder im Rahmen von Bildungsangeboten einsetzen willst, unterstützen wir gerne bei Konzeption, Anpassung oder Umsetzung.
Wie geht ihr mit meinen Daten um?
Alle Daten, die du uns über das Kontaktformular übermittelst, werden verschlüsselt übertragen und vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Details findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Gibt es eine Telefonnummer?
Aktuell bieten wir keinen telefonischen Support an. Die meisten Fragen lassen sich schriftlich besser beantworten – vor allem, wenn sie etwas komplexer sind. Falls notwendig, schlagen wir dir aber gerne einen Termin für einen Rückruf oder ein kurzes Gespräch vor.
Was passiert nach dem Abschicken des Kontaktformulars?
Du erhältst eine automatische Bestätigung, dass deine Nachricht bei uns eingegangen ist. Danach antworten wir dir persönlich per E-Mail – in der Regel innerhalb von ein bis zwei Werktagen.